Moderne Pessartherapie – Unterstützung für Ihren Beckenboden nach der Geburt
Nach der Schwangerschaft und der Geburt verändert sich Ihr Körper – und das ist ganz natürlich.
Manchmal ist der Beckenboden so stark überdehnt, dass er nicht mehr so funktioniert wie vorher. Das kann zu Harninkontinenz, einem Gefühl von Schwere oder sogar zu Senkungsbeschwerden führen. Es gibt Wege, um Ihren Beckenboden gezielt zu unterstützen und wieder in Balance zu bringen.

Wann kann eine Pessar-Therapie sinnvoll sein?
Sie kann bei Harninkontinenz, Beckenbodenschwäche oder nach der Geburt hilfreich sein. Besonders in der ersten Zeit nach der Geburt kann sie die Rückbildung des Beckenbodens fördern – ähnlich wie eine Bandage oder Tape bei überdehnten Bändern. Das Pessar wird so platziert, dass es Ihren Körper unterstützt und Sie sich wieder sicherer und wohler fühlen.

Vorteile der Pessartherapie
• Sehr einfache Handhabung, die schnell erlernt werden kann
• Kostengünstig und wieder verwendbar
• Ermöglicht es Ihnen, wieder aktiv und unbeschwert Ihrem Alltag nachzugehen
• Frauen berichten, dass sie sich dadurch wieder sicherer und Ihre Lebensqualität deutlich verbessern konnten

Mein persönliches Fazit:
Ich bin überzeugt, dass die moderne Pessar-Therapie in Kombination mit femininem Ganzkörpertraining und der Methode, die ich unterrichte, eine wunderbare Unterstützung für Mütter nach der Geburt sein kann. Sie ist ein wertvoller Schritt auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Wohlbefinden in Ihrem Körper. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten oder Fragen haben, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.